|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
DEEN
GAMEDESIGN: Die Spieleentwicklung schließt bei STUELKENCOM in Design, Grafik, Programmierung und selbst Administration die Lücke zwischen Prototyping, Fortbildung und Freizeit.Die Grafiken und Fotos im Seitenkopf zeigen u. a. Studien, Previews sowie aber auch Fotos von bereits produzierten Spielplänen. Wir sehen den Bereich der Spiele weniger vor dem Hintergrund kommerzieller Interessen als vielmehr unter dem Aspekt der Bildung zum Erlernen von Themen, der Vermittlung und dem Erlernen von Programmiersprachen.GAME DESIGN | Kartenspiele als Werbeträger oder KommunikationszweckenGAME DESIGN | Kartenspiele als Werbeträger. Über den Bereich des Design von Druckwerken wie Visitenkarten, Flyern oder auch Broschüren hinaus übernimmt STUELKENCOM ebenso Gestaltung, Layout und Satz von Kartenspielen.
GAME DESIGN | LegespieleGAME DESIGN | Legespiele. Legespiele kennen viele nur unter dem Begriff "Mem...", allerdings ist dieser Begriff als Marke rechtlich geschützt, so dass wir den hier jetzt mal überhaupt gar nicht erwähnen wollen. Es gibt viele Varianten von Legespielen. Maßgebend für die Ideenfindung sind in unserem Marktsegment zumeist die vergleichsweise kleinen Auflagenhöhen und Produktionskosten.
GAME DESIGN | Onlinespiele in Zeiten von HTML5 und JavascriptGAME DESIGN | Onlinespiele in Zeiten von HTML5 und Javascript.Die Browser-Generationen seit 2012/2013 haben den Stand erreicht, dass Javascript sowie auch HTML5 in Mindeststandard überall gleich interpretiert wird und damit auch Browser-Hersteller-übergreifende grafisch-interaktive Oberflächen programmiert werden können. Dieses führt dazu, dass in HTML5, Javascript sowie ggf. auch mit SVG Spiele entwickelt werden können, welche entweder nur im Browser des Anwenders oder aber auch mit Datenaustausch mit einem zentralen Server und damit über diesen Umweg ggf. auch mit mehreren Spielern gespielt werden können.
Sitemap anzeigen
Alle Rubriken anzeigen
© 2001-2014 STUELKEN | SNEWMEDIA
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |