uio--WebPageHeader-Module
uio--HeaderCarousel-Module
uio--WebPageMain-Module
Irgendwann kommt für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen gleich welcher Größenordnung immer der Zeitpunkt an dem man sich mal eine Einarbeitung in ein Themengebiet wünscht. Man kann und will nicht ständig die Kollegen fragen. Mit ein paar Recherchen und AI/KI Unterstützung kommt man durchaus weit. Was aber tun, wenn die absoluten Grundlagen noch fehlen? Genau an diesem Punkt sind Sie bei uns richtig: Grundlagen. Einmal richtig.

ÜBERBLICK

Teil 1: Überblick

Überblick

STUELKEN Informatik ist in der IT-Beratung mit dem Schwerpunkt auf die Einführung in Programmiersprachen ausgerichtet. Egal, ob man nun JAVA, C#, PHP, JavaScript oder eine andere Sprache lernt: Es gibt über die Syntax dieser Sprachen noch ein paar mehr Aspekte in Bezug auf Programmierung: Von den allgemeinen Grundlagen der Programmierung mit PAPs, Nassi-Shneiderman-Diagrammen sowie UML 2.5-Diagrammen über Programmabbau, strukturierte Erfassung und Verwaltung von Daten, Objektorientierung, generische Programmierung, funktionale Programmierung und asynchrone Programmierung bis hin zur Einführung in REST, AJAX, Factory-Klassen, Delegation und andere Prinzipien und Entwurfsmuster/Patterns.

THEMEN

Teil 2: Themen

Programmiersprachen lernen

STUELKEN Informatik ist in der IT-Beratung im Schwerpunkt auf die Einführung in Programmiersprachen ausgerichtet, darunter mitunter die Grundlagen der Sprachen JAVA, C#, JavaScript, PHP, HTML, CSS, XML.


JAVA

JAVA

Die Programmiersprache JAVA zählt seit über 20 Jahren bei STUELKEN Informatik zu den am häufigsten für IT-Seminare nachgefragten Programmiersprachen und ist auch in der Entwicklung eine der vielseitigsten Programmiersprachen.

Die Bedeutung von JAVA

Maßgebend für Bedeutung von JAVA ist nicht nur die Programmiersprache sondern die JAVA Platform Technologie bestehend auf dem Prinzip von Virtual Machines.

So ist selbst vielen Entwicklern gar nicht bekannt, dass man seit Jahren JAVA und JAVASCRIPT serverseitig in Kombination programmieren kann und wir eine prima alternative zu NodeJS bekommen: JavaScript Code der JAVA Klassen und Packages nutzen kann, ohne dass man irgendwelche NodeJS Pakete im Internet suchen muss.

JAVA Grundlagen in 3 Tagen

Eine 3-tätige Einführung in JAVA LIVE online/remote ab 1 Person umfasst typische Grundlagen der Einführung in JAVA Technologien, Syntax der Programmiersprache sowie den zugehörigen Grundlagen der Programmierung für die Deklaration von Variablen, Blöcken, Schleifen, Logik, Verwendung von Namespaces, Packages, Modulen, Verpackung von Anwendungen in JARs, Integration JARs anderer Entwickler in den eigenen Buildprozess und damit die Basics, die man bei Schülern, Azubis oder Studenten im Mindestumfang voraussetzen sollte. Die zugehörige Einführung von 5 Tagen bei anderen Seminarbetreibern haben wir auf 3 Tage gekürzt.

LIVE online/remote
3 Tage, Mo-Do 9:00-16:00
1.620,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

JAVA Grundlagen in 5 Tagen

Die 5-tätige Einführung ergänzt noch die Vertiefung in erweiterte JAVA Objektorientierung Techniken, Generics, Collections, funktionale Programmierung sowie Kurzeinführung in die Anbindung an SQL Datenbanken, Multithreading und ein paar andere Feinheiten. Bei dieser Kursvariante geht es uns einerseits darum, dass Sie die Syntax und weiteren Features von JAVA kennen. Darüber hinaus geben wir aber auch einen Einblick in eine Reihe grundlegendener Pattern und damit Entwicklungsmuster, wie und wann man diese ergänzenden JAVA Bestandteile mitunter dem Utility-Package von JAVA nutzen kann.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

JAVA Grundlagen über 4-12 Wochen

Wer glaubt, dass man nach einer Einarbeitung in JAVA mit nur 3 bis 5 Tagen dann ernsthaft Softwarelösungen in JAVA schreiben kann, der sollte eines wissen: Wenn es nur um sehr einfache Problemstellungen ginge so werden Sie diese als Einsteiger in anderen Sprachen wie PHP schneller lösen können.

Die Stärke von Hochsprachen wie mitunter JAVA nicht zuletzt in Verbindung mit Entwicklungsumgebungen IDEs wie NetBeans, Eclipse und andere besteht darin, dass Sie damit nicht nur mal ein paar Hundert Programmzeilen sondern auch ein paar Hundert Klassen in ein paar Dutzend Modulen und Paketen realisieren, verwalten und organisieren können.

JAVA + Datenbank-Anbindung, JAVA+XML, JAVA/JAKARTA für WebAnwendungen und WebServices, JAVA/GRAALVM für Webanwendungen mit serverseitigem JavaScript: JAVA als Sprache und JAVA Platform Technologien sind sehr vielseitig.

Fragen und Anfragen

Zur Abstimmung von Details zur Beauftragung und Durchführung einer Einführung in JAVA ab 1 Person nehmen Sie bitte Kontakt auf.


PHP

PHP 8.x / PSR-4

STUELKEN Informatik arbeitet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen in PHP seit über 20 Jahren ein. Das kam und kommt nicht von ungefähr:

Wir planen, realisieren und betreiben in PHP für unsere Kunden bereits seit 2001 Webseiten sowie auch Email-Newsletter-Verfahren. Auch wenn wir durchaus Redaktionssysteme wie TYPO3 oder WordPress kennen, so lag und liegt unser Schwerpunkt in der Entwicklung bei Softwarelösungen in PHP, die unabhängig von diesen CMS funktionieren müssen. Wir selbst sowie auch unsere Auftraggeber mögen keine Abhängigkeiten von Open-Source-CMS welche bekanntlich, eben wegen dieser Bekanntheit, geradezu ein Magnet für Hacker und deren automatisierten Angriffe sind.

PHP Grundlagen A01

Eine 3-tätige Einführung in PHP LIVE online/remote ab 1 Person für PHP Grundlagen mit Zusammenspiel dient der Einführung in das Zusammenspiel aus aus PHP, HTML Formularen sowie AJAX/Fetch Techniken. PHP Anwendungen erfordern im Regelfall für die Ein- und Ausgabe von Daten einen Browser und damit ein gewisses Mindestwissen in Sachen HTML.

Dieses Mindestwissen in Sachen HTML für den grundlegenden Aufbau von HTML Dokumenten sowie die Einführung in HTML Code für die maßgebenden Formular-Elemente ist Inhalt dieser Einführung, dh. ein Besuch eines HTML Kurses ist nicht erforderlich.

LIVE online/remote
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00
ab 1.620,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

PHP Grundlagen A01+A02

Die 5-tätige Einführung beinhaltet abweichend von der 3-tätigen Einführugn mitunter die Vertiefung in die bisherigen als auch die neuen Techniken zur Objektorientierung seit PHP 8.x mit PSR-4 Standard sowie mitunter auch den Einblick in die Datenbank-Anbindung von PHP an MySQL/MariaDB Datenbanken, die Verwendung von JSON für AJAX/Fetch Techniken mit JavaScript sowie den Einblick in LD+JSON mit JSON für LinkedData in Bezug auf gängige Problemstellungen der Abbildung semantischer Datentypen und deren Mehrfachvererbung für die PHP nicht ausgelegt ist.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

Die Bedeutung von PHP

Maßgebend für Bedeutung von PHP ist nicht nur die Programmiersprache sondern PHP im Zusammenspiel mit MySQL/MariaDB als Datenbank, der Apache WebServer und/oder NGINX als Web- und Proxy-Server als Serverseite für Webanwendungen. Man sprach deshalb über Jahre auch vom LAMP/WAMP Stack: Linux oder Windows mit Apache, MySQL/MariaDB und PHP.

Ist PHP einfach?

Es ist wirklich faszinierend, wie lange sich doch Vorteile in Bezug auf PHP als eine "vermeintlich einfache" Programmiersprache halten können. Die Programmiersprache PHP ist nicht einfacher als andere Sprache sondern kann ganz im Gegenteil schnell sehr komplex dann werden, wenn man die Gründe für Fehler zu finden sucht die es in anderen Sprachen wie JAVA oder C# schon wegen deren Syntax, Kompilier- und Buildprozess gar nicht gegeben hätte.

Fragen und Anfragen

Zur Abstimmung von Details zur Beauftragung und Durchführung einer Einführung in PHP ab 1 Person nehmen Sie bitte Kontakt auf.


JavaScript

JavaScript

Die Bandbreite von JavaScript Befehlen ist seit 2012 im Zusammenhang mit der Einführung von Smartphones und damit dem Entstehen von Mobile-First-Strategien im Responsive Webdesign stark angestiegen.

Die große Flexibilität von JavaScript in Verbindung mit den über Jahre und Jahrzehnte aber fehlenden eigenen Bibliotheken führte und führt weiterhin zum Entstehen und ständigem Aussterben von Open-Source-Libraries.

JS lernen | 3 Tage

Eine 3-tätige Einführung in JAVASCRIPT LIVE online/remote ab 1 Person dient der Vermittlung eines gewissen Mindestwissens in JavaScript und die zugehörigen Einsatzzwecke. Wir konzentrieren uns primär auf die Grundlagen von JavaScript selbst und damit die Schnittmenge die sowohl in Browser als auch mit NodeJS sowie mit JavaScript innerhalb der JAVA Virtual Machine in Verbindung mit JAVA funktioniert. Auch wenn wir hierbei einen Einblick in JavaScript im Browser geben und Sie die Kombination von JavaScript und HTML/CSS erleben, geht es dennoch im Schwerpunkt um JavaScript selbst.

LIVE online/remote
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00
ab 1.620,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

JS lernen | 5 Tage

Die 5-tätige Einführung in JAVASCRIPT beinhaltet darüber hinaus die Kurzeinführung in JavaScript mit HTML5 DOM, CSS, Nutzung der Grafikkarte über die WebGL API in Browsern, asynchrone Ajax/Fetch Techniken sowie den Einblick in die serverseitige Programmierung von JavaScript mit sowohl NodeJS als auch der JAVA Virtual Machine bei welcher JavaScript innerhalb in einer Variable eines JAVA Programms ausgeführt werden und damit JavaScript auch JAVA Klassen nutzen kann.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

Bedeutung von JavaScript

JavaScript wird bei STUELKEN Informatik als auch bei unseren Auftraggebern, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wir fortbilden, zwar weiterhin auch im Browser eingesetzt, doch oftmals hat das mit HTML oder CSS und Browser überhaupt gar nichts mehr oder nur wenig zu tun.

Viele, die bei STUELKEN Informatik JavaScript lernen wollen, setzten JavaScript schon lange nicht nur im Browser sondern auch serverseitig mit NodeJS, mit JAVA/Rhino, JAVA/JJS oder auch JAVA/GraalVM oder eine andere JavaScript Runtime wie mitunter auch Dino ein. Auf Rückfrage zum Einsatzzweck hören wir also auch immer mal etwas von C# oder JAVA oder SAP.

JavaScript entpuppt sich längst als eine Sprache die man nicht nur client- sondern auch serverseitig in Verbindung mit anderen Programmiersprachen in Kombination programmieren.

Hinweise

Ein paar ergänzende Hinweise zu unseren Einführungen in JavaScript.

Kein Support für Frameworks

STUELKEN Informatik bietet im Regelfall keine Beratung für spezielle Frameworks, Libraries, Themes, Plugins, Extensions oder CMS; ausgenommen sind diejenigen Module und Pakete, welche wir selbst für Sie entwickelt haben.

Rückblickend auf die letzten 20 bzw. bei JavaScript tatsächlich 30 Jahre sei erwähnt, dass Libraries und Frameworks bei JavaScript kommen und auch wieder gehen. Auch Libs mit einem Verbreitungsgrad von über 90% (u. a. jQuery) verschwinden irgendwann in der Bedeutungslosigkeit.

JavaScript + Browser/HTML/CSS

Im Kern geht es bei "JavaScript + Browser/HTML/CSS" um das Zusammenspiel aus JavaScript als Skriptsprache mit dem Zugriff auf das HTML5 Document Object Model, kurz HTML5 DOM. Man sollte wissen, dass ein solches DOM für JavaScript nur im Browser besteht.

In gängigen Runtimes wie NodeJS, Rhino oder auch der GraalVM als Java Virtual Machine auf Serverseite ist ein solches DOM im Regelfall nicht verfügbar, erfordert also dann irgendein ergänzendes Paket eines Drittanbieters.

ECMAScript und JavaScript

Die Syntax und der Grundstock der Befehle von JavaScript sind von der ECMA International als ECMAScript als Norm veröffentlicht worden. Das bedeutet, dass im Grunde genommen jeder sich seine eigene Runtime und seinen eigenen Compiler für JavaScript schreiben kann, wie es die Hersteller von Runtimes und Browser auch gemacht haben.

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es nicht nur von Browser zu Browser Unterschiede gibt sondern auch von Runtime zu Runtime.

Fragen und Anfragen

Zur Abstimmung von Details zur Beauftragung und Durchführung einer Einführung in JavaScript ab 1 Person nehmen Sie bitte Kontakt auf.


C# .NET / C-Sharp

CSharp C# .NET

Der Schwerpunkt der Nutzung und damit die Bedeutung von C# liegt bei vielen Unternehmen in der Softwareentwicklung in den Bereichen wo man fast ausschließlich mit Microsoft Technologien nicht nur in Bezug auf die Softwareclients sondern auch auf Serverseite mit den Server-Betriebssystemen von Microsoft arbeitet.

C# (gesprochen: c-sharp) war einst die Antwort von Microsoft auf JAVA: Auch Microsoft wollte eine Technik wie die JAVA Platform haben, nannte diese .NET (dot net) und die zugehörige Sprache nach bisher C und C++ nun C#.

C# lernen | 3 Tage

Die Einführung über 3 Jahre bezeichnen wir scherzhaft als "Crashkurs". Die Programmiersprachen JAVA und C# sind in den Grundlagen sehr ähnlich. Während ORACLE bei der Entwicklung von JAVA allerdings zwischen 2005 und 2015 quasi auf der Bremse stand, hatte Microsoft für C# .NET die Syntax über die Jahre konsequent um weitere Tricks ergänzt. Dieses führt dazu, dass man für die Einarbeitung in das, was man als Grundlagen bezeichnen kann, mehr Zeit benötigt als bei JAVA.

LIVE online/remote "Crashkurs"
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00
1.620,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

C# lernen | 5 Tage

Programmierung C#, Einführung in das .NET Framework von Microsoft sowie die Visual Studio CE Version als Entwicklungsumgebung. Variablen, primitive und komplexe Typen, Iteration und Rekursion, Logik, Objektorientierung, Klassen, Namespaces, Assembly, Einfach- und Mehrfachvererbung, Catch-Konstrukte als alternativer Returnpfad von Methoden zum Abfangen von Fehlern und Ausnahmen, Annotations, Delegates, Generics, Multithreading, Überblick über Varianten in der Erstellung von für Graphical User Interfaces.

Praktisches Beispiel wie man aus einer C# eine Anwendung programmieren kann welche sich parallel über ein Webinterface mit Formularen im Browser und auch weiterhin über die Konsole bedienen lässt.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

C# LERNEN

Die Einführung von STUELKEN Informatik in C# orientiert sich an erprobte Verfahren wie wir diese auch noch viel länger für die Einführung in JAVA gemacht haben. Gerade in den ersten 3 Tagen sind die Programmiersprachen JAVA und C# so ähnlich dass wir Personen, die bereits vorher mal JAVA gelernt hatten, für vieles nur die Unterschiede erklären müssen.

In der Breite sind die Grundlagen von C# allerdings komplexer als die von JAVA weil Microsoft eine Vielzahl von Syntax-Varianten und Tricks ermöglicht. Ein JAVA Entwickler kennt und braucht die im Prinzip nicht, aber wir müssen Ihnen das dennoch erklären, denn Ihre Kollegen haben die durchaus praktischen Features wie z. B. LINQ bestimmt im Einsatz.

Fragen und Anfragen

Zur Abstimmung von Details zur Beauftragung und Durchführung einer Einführung in C# ab 1 Person nehmen Sie bitte Kontakt auf.


XML Technologien

XML Technologien

XML ist die Abkürzung für Extensible Markup Language. Diese Definition bezieht sich darauf, dass XML sowohl als Dokumentformat als auch vom Prinzip her als Programmiersprache taugt, denn die Syntax von XML dient zuerst einmal darin, Informationen strukturiert erfassen, speichern und verarbeitern zu können, und zwar unabhängig davon, ob es sich um reine Daten oder um eine Sequenz von Programmbefehlen mit irgendeiner Logik handelt.

XML Technologien lernen | 3 Tage

Im Zuge der 3-tägigen Einführung in XML Technologien besteht der Schwerpunkt in der Vermittlung der grundlegenden Syntax und Bedeutung von XML dahingehend, dass Sie in der Lage sind, XML Code zu lesen, zu verändern und auch XML Code unter Berücksichtigung von Sonderzeichen, Namespaces, Verwendung von Schemata und DTDs korrekt validieren zu können.

Zum Verständnis der Validierung der Einhaltung sowohl der XML Syntax selbst als auch den Vorgaben aus Schema führen wir Sie über XML hinaus in die Syntax und Bedeutung von DTD (Document Type Definition) sowie in XSD (XML Schema Definition Language) ein. Mit Hilfe von XSD ist es möglich, nicht nur die Namen und Verschachtelung von XML-Elementen vorzugeben sondern darüberh hinaus auch komplexe Datentypen und selbst Prüfmuster mit Regular Expressions zu definieren.

LIVE online/remote
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00 Uhr
1.620,- € zzgl. 19% MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

XML Technologien lernen | 5 Tage

In der 5-tätigen Variante der Einführung in XML Technologien ist es uns möglich, das Spektrum insbesondere in Bezug auf XSD zur Formulierung komplexer Datentypen zu erweitern, wie man diese über die einfachen primitiven Datentypen hinaus gerade bei der Speicherung objektorientierter Strukturen zu erwarten hat.

Darüber hinaus befassen wir uns in den zusätzlichen zwei Tagen auch mit einem Einblick in gängige auf XML basierenden Datenformate, darunter SVG für Vektorgrafiken, XHTML und HTML5 für HTML5 für Webseiten sowie auch insbesondere den Unterschieden zwischen XML und JSON.

Für die Verarbeitung von XML bieten wir einen Einblick in die XML-APIs mit denen in JavaScript, PHP oder auch JAVA und anderen Sprachen XML Dokumente als Datei oder als String erzeugt und verarbeitet werden können.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

Komplexität von XML

Auch XML gilt nicht selten als "total einfach". Die Syntax von XML vermitteln auch wir mitunter einem Laien in weniger als 2 Stunden. Die Komplexität bei XML entsteht aber nicht durch die Syntax von XML selbst sondern durch den Umfang und die Struktur der Daten, die man in XML erfasst hat oder erfassen möchte.

XSD

Die Abkürzung XSD steht für XML Schema Definition. Es handelt sich hierbei um eine auf XML basierende Sprache mit welcher Datentypen zur Validierung von XML Dateien formuliert werden können.

XSL

Die Extensible Stylesheet Language XSL ein W3C Standard mit welchem man in XML Syntax eine Skriptsprache erhält mit welcher man XML-Dokumente in andere XML-Dokumente wie damit XML, HTML oder SVG transformieren kann.

DTD

Die Data Type Definition Language ermöglicht es, die Verschachtelungsstruktur von XML-Dokumenten, deren XML-Elementen und XML-Attributen zu ermöglichen. DTDs sind leichter zu erlernen als XSD, aber XSD bietet bedeutet mehr Möglichkeiten.

Beispiel zu XML

Einblick in XML

Erweitert man XML Dokumente um die Verwendung von Namespaces für Elemente wie z. B. das <ce:WebPage> Element so ist möglich, in einem XML Dokumente WebPage-Elemente verschiedener Informationsanbieter zusammenführen, welche zwar zufälligerweise den gleichen Elementnamen "WebPage" haben, für eine Validierung deren Daten aber eine andere Struktur und Bedeutung berücksichtigt werden muss.



1 <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
2 <doc
3   xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" 
4   xsi:schemaLocation="http://example.com/snm/uio/specs/ce ce.xsd" 
5   xmlns:ce="http://example.com/snm/uio/specs/ce" 
6   xmlns="http://example.com/snm/uio/specs/default" 
7 >
8  <ce:WebPage>...</ce:WebPage>
9 </doc>


                        

Frage oder Anfrage stellen

Für Fragen oder die Abstimmung von Details für eine Anfrage für einen Auftrag nehmen Sie mit uns bitte Kontakt auf.


DOM HTML5/CSS3

DOM HTML 5/CSS 3

Das HTML Document Object Model seit der Version 5, kurz HTML5, ist nicht nur irgendeine simple XML-artige Sprache mit der man früher einmal klickbare Texte als Links bauen und die mit anderen Seiten verknüpfen konnte.

Der HTML Code bildet als HTML Dokument zusammen mit den weiteren W3C Techniken CSS (Cascading Stylesheets), SVG (Scalarable Vector Graphics), JSON (JavaScript Object Notation) das Datenmodell und die zugehörigen Informationen ab welche nicht nur mit Hilfe eines Browser in irgendeinem hübschen Webdesign bestaunt werden kann sondern als digitales Datenmodell längst auch der KI als Futter dient.

DOM HTML5 lernen | 3 Tage

Eine 3-tätige Einführung in HTML5 DOM (HTML/CSS/SVG/JSON Webtechnologien) LIVE online/remote ab 1 Person für die zugehörigen Grundlagen. In dieser kurzen Einführungen konzentrieren wir uns im Schwerpunkt auf ein Verständnis des HTML5 DOM als Document Object Model und das Zusammenspiel aus semantischen Elementen, Block- und Inline-Elementen für das Layout mit einen zugehörigen Überblick über zugehörige Grafikformate, darunter insbesondere das aus Gründen der Performance, Skalierung und CSS-Formatierung beliebte XML-basierte SVG-Format.

LIVE online/remote
3 Tage, Mo-Mi 9:00-16:00 Uhr
1.620,- € zzgl. 19% MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

DOM HTML5 lernen | 5 Tage

Die 5-tätige Variante der Einführung in das Document Model für HTML, HTML5 DOM, bietet im Kern zuerst einmal zwei Tage mehr Zeit.

Die von STUELKEN Informatik durchgeführte Einführung hat eine gewisse Breite und Komplexität dahingehend, dass wir diese Themen HTML/CSS/SVG/JSON zumeist für Entwickler vermitteln. Entwicklung bedeutet hierbei, dass es sich bei den Teilnehmern der Einführungen eben nicht um Designer, Grafiker oder Redakteure handelt sondern um Administratoren oder Softwareentwickler, welche grafische Oberflächen bislang bei Konsolenanwendungen gar nicht benötigten oder aber im Falle von JAVA, C# und Konsorten mit GUI Technologien dieser Hochsprachen arbeiteten. Für Browser, WebApps oder Apps mit Webtechniken benötigen Sie aber solide Kenntnisse in den W3C Techniken, HTML ist nur ein Aspekt hiervon.

LIVE online/remote
5 Tage, Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00
2.160,- € zzgl. MwSt.
ab 1 Person.

Varianten nach Abstimmung und Vereinbarung

Komplexität von HTML5

Weil viele Menschen, nicht selten auch geprägt durch viele Kursbeschreibungen anderer Anbieter, glauben noch immer, dass HTML 'so leicht zu erlernen' sei, dass man sich ein Kurs sparen könnte.

Wenn es Ihnen wirklich nur um ein paar simple HTML Befehle wie <html>, <img>, <ul><li> oder <a> ginge, dann ist es in der Tag leicht. Nun stellt allerdings der HTML Code nicht nur für den Besucher einer Webseite sondern auch für Crawler von Suchmaschinen und nicht zuletzt Ihren eigenen JavaScript das Document Object Model im HTML5 Standard dar.

Nicht HTML ist komplex sondern das gesamte Zusammenspiel dieser Techniken unter dem letztendlich Druck, dass alles, was Sie am Code oftmals noch "live" ändern, gerade bei stark frequentierten Webseiten oder auch interaktiven Systemen mit wiederum dem Zusammenspiel aus Browser-Client und einer in Java, PHP, NodeJS oder anderen Sprachen realisierten Serverseite keine Fehler erlaubt.

Frage oder Anfrage stellen

Für Fragen oder die Abstimmung von Details für eine Anfrage für einen Auftrag nehmen Sie mit uns bitte Kontakt auf.


Weitere Themen?

Weitere Themen?

STUELKEN Informatik hat in den letzten über 20 Jahren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 12 Skript- und Programmiersprachen eingearbeitet.

So faszinierend und abwechselungsreich das für uns auch durchaus gewesen sein mag: Man muss einfach wissen, dass die Nachfrage nach manchen Themen schlichtweg höher und für manche eben im Umkehrschluss niedriger war. Und auf den Wettbewerb mit irgendwelchen Dumping-Preisen von Portalen wollen wir gar nicht erst eingehen.

Wir haben also durchaus noch ein paar mehr Themen auf Lage, aber diese decken wir im Informatik-Coaching und damit auch bei Einzelschulungen oftmals nebenher also Zusatzthema ab.

SQL/MySQL/MariaDB

Egal, welche Programmiersprache Sie im Einsatz haben: Früher oder später wird sich jeder Entwickler mit einer persistenten Speicherung von Daten befassen. Eine beliebte Option für die Speicherung von Daten besteht in der Verwendung von relationalen Datenbank-Systemen, sogenannten SQL Datenbanken.

Wenn Sie nicht nur die Datenbank-Anbindung in JAVA, PHP, C# oder JAVASCRIPT kennenlernen wollen sondern auch Datenbank-Design mit ERM lernen möchten: Fragen Sie nach.

Schiffbruch erlitten und allein?

STUELKEN Informatik bietet für Seminar- und Schulungsteilnehmer, sofern Sie uns direkt oder über einen Kooperationspartner gebucht haben, ergänzenden IT-Support nicht nur für Übungsaufgaben und Übungsprojekte sondern mitunter bis zu einem gewissen Grad unter dem Aspekt des Consultings und Coachings auch für tatsächliche Projekte an.

Fragen oder Anfragen

Für den Fall, dass Sie Fragen haben sollten oder eine Anfrage stellen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

SO IST'S BESSER.

Entdecke STUELKEN. Es ist einfacher als Du denkst.

Stelle noch heute Deine Anfrage.

uio--WebPageFooter-Module