ÜBERBLICK
Teil 1: Überblick
Überblick
STUELKEN Informatik erbringt eine ganze von Nebenleistungen ohne die es weder im Erbringen von Entwurfsleistungen nebst der Realisierung von Medien in Web und Print noch in der Einarbeitung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Aspekt eines Wissens- und Knowhow-Transfers funktionieren wird.
WEB
Teil 2: Support / Web
Support- und Nebenleistungen im Web
Ohne Webhosting, Domains, SSL Verschlüsselung, Aktualisierung von Libraries, Modulen, Packages, Extensions, Plugins, Themes wird es nicht gehen.
Support- und Nebenleistungen für Webhosting
Typische Supportleistungen
Webhosting mit PHP Version, SSL Zertifikaten, Zuweisung von Domains zu Webspaces, Installation unseres Frameworks für Rendering-Prozesse Ihrer Webseite oder je nach Auftrag eines CMS.
Nachinstallation oder nachträgliche Konfiguration im Webhosting für die Nutzung ergänzender Libraries, darunter insbesondere Komprimierungsverfahren, .htaccess Files für korrektes Rooting von URLs und URIS und/oder entsprechende Ansätze für NGINX in Fällen wo Sie statt eines Shared Webhostings einen eigenen Webserver (virtual oder dedicated) betreiben.
PHP Version
PHP Version: Aus IT-Sicherheitsgründen müssen PHP Versionen von Webseiten seit Jahren konsequent aktualisiert werden im Webhosting. Anderenfalls wird der Zugriff vom Webhoster auf Ihre Webseite gesperrt und/oder aber man stellt Ihnen die Kosten für die Bereitstellung einer alten Version in Rechnung. Dieses führte mitunter bei 1und1 in 2022 dazu, dass sich die Webhosting-Gebühren für manche Nutzer von rund 6,- auf grob 20,- €/Monat erhöhen konnten.
Eine Erhöhung von PHP Versionen ist nicht immer sofort realisierbar: Der Programmcode Ihrer Webseite muss die neuere PHP Version akzeptieren. Gerade bei der Verwendung von Open-Source-CMS mit einer Vielzahl von Plugins, die man oftmals mit Themes ins Projekt gedrückt bekommt, kann das dazu führen, dass bei fehlenden Upgrades für einzelne Plugins die gesamte Webseite für die neue PHP Version nicht mehr lauffähig ist. Das ist eine typische Problemstellung für günstige Webseiten welche irgendwann einmal mit WordPress etc. entwickelt wurden.
Die von STUELKEN Informatik entwickelten UIO Komponenten werden stetig auf neue Versionen getestet. Für Programmcode, den wir auf Ihren Wunsch aus Open-Source-Quellen integrieren, gilt das nicht.
SSL Zertifikate
Mit Hilfe von SSL wird die Übertragung von Requests und der Response für Ihre Webseite zwischen Browser des Besuchers und dem Webserver verschlüsselt
Kostenpflichtige SSL Zertifikate lassen sich bei Webhostern recht leicht über Online-Formulare im Webhosting beantragen. Kostenfreie SSL Zertifikate erfordern etwas Skripting und eine ergänzende Konfiguration mitunter über Let's Encrypt Verfahren. Für deren Nutzung ist oftmals ein eigener dedizierter oder virtueller Webserver angesagt.
Damit es mit SSL dann aber auch wirklich funktioniert ist mitunter mehr also nur ein paar Klicks im Webhosting erforderlich: Es ist hierbei zu prüfen, ob auch wirkliche alle Ressourcen einer Webseite beim Zugriff über HTTPS adressiert werden. Das ist je nach Webseite und Quellcode sowie auch als Folge der Eigenredaktion mancher Kunden nicht immer gegeben.
Domains, DNS, Web, Email
Domains übersetzen eine Adresse wie www.example.com in eine IP Adresse. Diese Domains müssen beantragt werden und haben im Regelfall eine Laufzeit von 12 oder 24 Monaten; manche Webhoster bieten auch längere Laufzeiten an; kürzere gibt es aber nicht.
Wir unterstützen Sie technisch bei der Einrichtung von Domains, der Verknüpfung von Domains im Webhosting für den jeweiligen Webspace für den Fall, dass Sie mehrere Webseiten betreiben wollen.
Wir konfigurieren mitunter auch passend hier zu DNS Einträge für die Namensauflösung, MX Einträge wenn wenn Email und Webseite über zwei verschiedene Server gehostet werden, Email-Konten und anderes mehr.
SPF und Konsorten
Damit Email korrekt funktioniert sind seit etwa 2022 weitere Maßnahmen im Webhosting zu konfigurieren. Sofern wir hierfür einen Auftrag haben, ergänzen wir auch diese Konfiguration.
Support- und Nebenleistungen für UIO Komponenten
UIO Absatz- und Inline-Formate
STUELKEN Informatik unterstützt Sie als Support- und Nebenleistungen bei Eigenredaktion von Medien in Bezug auf den Einsatz, die Überprüfung, Korrektur oder auch die Programmierung und Konfiguration von UIO Komponenten.
UIO Komponenten und die zugehörigen Stereotyps und Klassen werden stetig erweitert, dh. es gibt nicht nur immer wieder neue Komponenten sondern auch Varianten und Variationen. oder auch die Abfolge von Komponenten
Die Entscheidung für eine passende Auswahl und Zusammenstellung sowie die Abfolge von Komponenten (der sogenannte Rhythmus/Rhyme) ist im Grunde genommen ein Aspekt der Gestaltung, wird also im Bereich CREATE üblicherweise vorab geklärt. Die Beratung zur Auswahl, Konfiguration oder zu Alternativen von Komponenten innerhalb eines Designsystems ist aber eine Nebenleistung im Support.
Konfiguration Image/Overlay
Entwirft in Web- und Print-Design mitunter automatisierte Stilkonzepte für Bildmaterial. Hierzu zählen mitunter beispielsweise Wasserzeichen in Bildern, Vignetten, Icons, typographische Konzepte für Covertext oder auch Overlays als semitransparente Ebenen oder auch Freiformen, mit denen Bilder überlagert oder auch deren Formen geschnitten werden.
Damit diese Ideen und Entwürfe auch tatsächlich dann redaktionell verwendet werden können sind die entsprechenden UIO Komponenten zu konfigurieren. Auch wenn man sich hier an Beispielen orientieren könnte: Als Support-Leistungen bieten wir Ihnen die Konfiguration der Module als Vorlage und Beispiel an, damit Sie diese für die spätere Nutzung nur noch zu kopieren brauchen.
Support zu Bildformaten
Im Zuge der Standartisierung von UIO Komponenten haben wir eine ganze Palette an Standardformaten mit sogenannten Format-Schlüsseln geschaffen: Q11, FHD, L21, L31, L41, P12, P23 und dergleichen sind Werte für den formatKey Parameter von mitunter ImageObject Komponenten
Teil 3: Support / Print
Support- und Nebenleistungen für Print/Druck
Wen jemand ernsthaft glaubt, dass ohne Print/Druck auskommt: Irgendwann kommt auch in heutigen Zeitpunkt der Tag an dem auch Sie wieder ganz schnell irgendetwas drucken oder beschriften lassen wollen.
Wir übernehmen im Regelfall für von STUELKEN Informatik geplante und realisierte Druckmedien auch die Kommunikation mit Druckereien bzw. die zugehörigen Konfigurations- und Bestellprozesse über deren Online-Portale.
Druckprodukte
Geschäftspapierausstattung
Visitenkarten für alle Mitarbeiter/innen.
Briefbogen, Erst- und Zweitblatt, ggf. weitere Bögen für besondere Zwecke.
Blöcke, Statikblöcke, Formular-Blöcke, Notizblöcke
A4 Bögen oder DIN Lang mit/ohne Formulare für Kurznachrichten beispielsweise zur Erfassung von Daten oder aber auch für als Begleitzettel für den physischen Versand anderer Objekte.
Ein- und Zweiseiter
Flyer
Postkarten, Grußkarten, Glückwünschkarten.
Faltblätter, Wickelfaltung, Zickzackfaltung, Portalfaltung
Mehrseiter
Broschüren
Softcover-Bücher
Hardcover-Bücher
Sonstiges
Stempel
Schilder
Aufkleber
Mesh-/PVC Banner z. B. im Bauzaun-Format
Mindestwissen
Nutzen von Druckwerken
Wir haben einst mal nachgerechnet, dass wir mit einer einzigen Auflage von 500 Visitenkarten im Jahr 2004, die wir beim Kontakt von Personen im beruflichen wie im privaten Bereich eher beiläufig verteilt und vereinzelt mal irgendwo mit 50 Exemplaren im Block ausgelegt hatten, innerhalb von 3 Jahren über 15.000 € Umsatz mit Aufträgen zwischen 100,- und 2.500,- € je Kunde generiert hatten. Druckkosten der Karten: 40,- €.
Es sei erwähnt, dass man zusätzlich auch die Aufwandswerte für die Konzeption mit Basisdesign, Detaildesign nebst inhaltlichen und strategischen Fragen im Zusammenhang mit den auf der Karte zu plazierenden Informationen ebenso als 'Investition' zu berücksichtigen hat. Hängen bleiben sollte zum Verständnis nur so viel: Selbst 2.000,- € für Entwurf, Umsetzung und Druck hatte sich zu dieser Zeit im direkten Vergleich zu anderen Kommunikationsmaßnahme noch immer gerechnet.
Vorteile von Druckmedien
Druckwerke unterscheiden sich von digitalen Produkten im Kern zuerst einmal dadurch, dass man ein gedrucktes Werk in die Hand nehmen und damit vom Prinzip nicht nur anfassen sondern zu irgendeinem Zeitpunkt auch beispielsweise überreichen kann.
Die meisten unserer Auftraggeber erkennen den Bedarf an Druckwerken spätestens dann wenn man an einer Veranstaltung als Teilnehmer teilnimmt und sieht, wie im Zuge des Smalltalks der Personen vor Ort dann immer wieder zum Abschluss eines Gesprächs Visitenkarten für eine spätere mögliche Kontaktaufnahme ausgetauscht wurden.
Man steht gemeinsam zusammen, jeder zieht an irgendeinem Zeitpunkt seine Visitenkarte, und Sie behelfen sich dann mit der Notlüge "ich habe meine Visitenkarten alle verteilt, die nächste Auflage ist im Druck". In Zeiten, in denen Sie den Nachdruck über STUELKEN Informatik mit Prioritätszuschlag 2 Tage später schon in der Post, ist das eine ziemlich einfache ausrede die letztend immer den Eindruck gewinnt, dass Sie irgendein Start-Up sind oder sich keine Medienmacher leisten können.
Nachteile von Druckmedien
Druckwerke müssen in physischer Form vom Sender zum Empfänger gelangen. Das beginnt nicht nur mit der Produktion und Produktionskosten sondern erfordert selbst bei "Sofort-Druck" mit Prioritätszuschlägen noch immer 24 Stunden: Auch der Auftraggeber, dh. Sie, bekommt die Werke ja auf dem Postweg. Bei kleinen lokalen Druckereien könnten Sie die Werke zwar direkt abholen, aber ein Ankommen-Drankommen hat seinen Preis und funktioniert auch nur bei den Anbietern, die im Grunde genommen nichts zu tun haben.
Bereits produzierte Druckwerke kann man nicht ändern. Die Auflagen für 250, 500 und 1.000 Exemplare kosten oftmals fast den selben Preis oder weichen um weniger als 20% voneinander ab. Eine Neuauflage führt also immer zu jeder Menge Papier und zwingend den Folgekosten eines Neudrucks einer Mindestauflage.
Die Qualitätssicherung bei Druckwerken muss also in jeder Hinsicht in jeder Projektphase, egal ob es um Inhalte oder die Details der Gestaltung und Produktion geht, nicht nur gefordert sondern auch von irgendwem dann tatsächlich gemacht werden. Oder anders formuliert: Man benötigt wen, der das kann. Der Auftraggeber muss Einwände akzeptieren. Und man benötigt für so etwas im Zeitplan auch Zeit.
Printdesign erfordert Knowhow
Druckwerke müssen, wie könnte es auch anders sein, zuerst einmal gedruckt und damit produziert werden. Das beginnt, wenn man es semi-/professionell machen oder machen lassen will, zuerst einmal damit, dass die Druckerei auch passende Dateien benötigt: PDF Format, CMYK nebst passendem Farbprofil, Vektorisierung von Schriften, Kicken von Transparenzen, Wissen um die Problemstellung von Haarlinen, Rasterung, Verhinderung der Übersättigung und anders mehr. Kurzum: Für die Planung und Realisierung benötigt man über gestalterische Fragestellung hinaus etwas Ahnung.
Auch wenn es Online-Portale von Druckereien gibt bei welchen Sie den gesamten Gestaltungs- und Redaktionsprozess für Druckwerke dann über Online-Formulare ausführen können und damit diese technischen Details vermeintlich automatisiert gelöst werden, so stimmt das nicht. Wenn die weinroten Druckwerke für eine Kanzlei dann im Druck zu irgendeinem undefinierten Braun mutieren liegt der Fehler nicht bei der Druckerei sondern demjenigen, der schlichtweg von Farben im Print/Druck keine Ahnung hatte.
SOCIAL MEDIA
Teil 4: Support / Social Media
Support- und Nebenleistungen für Social Media
Ein Profil in Facebook als nur eines der diversen Social Media Profile ist vom Prinzip durchaus schnell eingerichtet. Wer das allerdings zum ersten Mal macht oder 'irgendwen, der/die sich damit auskennt' am besten noch im Bekanntenkreis hat machen lassen, sollte mitunter eines wissen: Einige Social Media Portale binden den Ersteller eines Profils im Portal fest an dieses an dieses Profil. Man kann also zwar ggf. zusätzliche Admins eingerichten (bei manchen Social Media Tools geht nicht einmal das) aber niemals den ursprünglichen Ersteller entfernen.
Ohne an dieser Stelle ins Detail gehen zu wollen: Ein Aspekt unserer Support- und Nebenleistungen im Bereich Social Media besteht mitunter darin, die initialen Konfigurationen von Social Media Profilen mit den zugehörigen Angaben und Assets wie Bildern, Logo und Informationen für das Impressum zusammenzustellen. Was dann mit Ihrem Social Media Profil dann in Zukunft passiert wird, wie bei allen anderen Medien in Web oder mit Folgeauflagen im Print dann Schritt für Schritt geklärt.
Sinn und Zweck
Reichweite
Social Media dient der Reichweite. Sehen und gesehen werden.
Mit Social Media Portalen und Anbietern ist es wie mit Restaurants, Bistros oder einem Eiscafe oder auch Kongressen oder Netzwerkveranstaltungen: Man kann sich das auch schenken. Aber für die Reichweite kann der Nutzen dennoch beträchtlich sein.
Beispiel
Im Zuge der Verschiebung und damit Korrektur eines einzigen Map-Eintrags in Google Maps, bei welchem die Position eines Kleinunternehmens fehlerhaft in der Karte plaziert war, erzielte innerhalb von nur 6 Monaten 10.000 "Impressions", dh. über einen Zeitraum von 6 Monaten wurde Nutzern von Google Maps der Icon mit der Beschriftung dieses Unternehmens in der Karte angezeigt.
Kosten für die Plazierung: 0.00 € zzgl. Zeit für Änderung für den, der's macht.
Klassiker im Beruf
LinkedIn wird von Unternehmen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie auch Freelancern für berufs- oder unternehmensbezogene Profile verwendet. Hier tummeln sich bekanntlich die Headhunter, um im Kreise der Profile auch unter Ihren Kollegen zu wildern. Im Gegenzug ist es üblich, dass sich einzelne Personen wie auch Unternehmen hier in Hinblick auf Ihre "Skills" von der besten Seite zeigen. Man muss es nicht mögen. Aber dranvorbei kommt man im Grunde genommen auch nicht.
Nutzt das tatsächlich noch irgendwer? XING ist so eines der Social Media Portale einst entstanden als OpenBC (open business club) welches früher mal einen wirklichen Nutzen und auch uns viele Kontakte, Auftraggeber und damit Umsatz und Gewinne gebracht hatte. Wie man so ein Portal komplett vor die Wand fahren kann ist so einer dieser Aspekte an denen man erkennt, dass auch die beliebtesten digitalen Räumen wie auch das beste beliebteste Stammlokal irgendwann nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Der Grundeintrag in XING kostet allerdings nichts. Wer als Unternehmen gefunden werden möchte hat also quasi 4 Wochen nach dem Anlegen des Profils Zeit, um seine initialen Kontakte zu generieren bevor die aktive Kontaktaufnahme einen Tarif erfordert.
Kleines 1x1
Immer wieder tot gesagt und dennoch eines der bedeutensten Social Media Portale mit einer gigantischen Reichweite überhaupt. Von manchen als 'Fressenbuch' verunglimpft sollte man bei Facebook verstanden haben, dass es mit Facebook wie auch anderen Social Media Portalen wie mit Plätzen oder Cafes im öffentlichen Raum auch ist: Die einen Typen findet man hier, und die anderen eben eher dort. Es muss einem nicht gefallen, und man braucht es auch nicht zu übertreiben.
Die übrigen 200 Portale und Tools
Mit vielen Social Media Portalen ist es wie mit einer Grillwiese: Jeder kann sich dort in Gruppen treffen; hier und da sind ggf. mal ein paar Zusatzbeträge zu zahlen, aber dann kann sich da jede Gruppe neben den anderen austoben. Wenn das Portal selbst keine Ordnung schafft sieht es am Ende auch aus wie im öffentlichen Raum einer Stadt.
Es vergeht vermutlich kaum ein Monat in dem nicht wieder irgendein neues Social Media Portal oder auch ein zusätzliches Feature entsteht. Greifen Sie sich irgendeinen Themenbereich, Tätigkeitsbereich, eine Altersgruppe, politische Gesinnung, Verschwörungstheorie oder auch ein ernsthaftes Krankheitsbild: Es beginnt mit irgendwelchen Gruppen und Seiten in bestehenden Portalen und führt irgendwann zur Entstehung neuer Portale
Großes 1x1
Auswahl
Die Liste von Social Media Portalen und Tools ist sehr groß. Auch wenn es immer ein paar Platzhirsche gibt einen größeren Nutzen haben werden so ist es kein Geheimnis, dass deren Bedeutung einem ständigen Wandel durch Wettbewerb der Portale untereinander, Abwanderungsbewegungen der Nutzer Ihrer Zielgruppe sowie aber auch den Verbleib von Nutzern in völlig veralteten Portalen sich immer wieder wandelt.
Es kann also der Nutzer eines vermeintlich alten Portals durchaus noch immer beträchtlich sein, wenn sich Ihre Zielgruppe inbesondere dort aufhält. Und es kann das neueste Medium für Sie zuerst einmal bis auf ein Grundprofil zu Beginn kaum einen Nutzen haben, weil Ihre Zielgruppe noch Jahre benötigt, um auch dieses Medium zu nutzen.
Google Maps
Soundcloud
StackOverflow
Entdecke STUELKEN. Es ist einfacher als Du denkst.
Stelle noch heute Deine Anfrage.